Krampfadern gekonnt behandeln


Veröden, lasern oder operieren?
Krampfadern gekonnt behandeln
GBALLGIGGSPHOTO/Shutterstock.com

Für die Entfernung von Krampfadern gibt es verschiedene Methoden. Wie gut Laser, Schaumverödung und die offene Operation auf lange Sicht abschneiden, haben jetzt britische Ärzte verglichen.

Bessere Lebensqualität ohne Krampfadern

Bei knapp 800 Krampfader-Patienten überprüften die Ärzte die Langzeitergebnisse von drei verschiedenen Behandlungsverfahren (Schaumverödung, Laserablation oder offene Operation). Dazu ermittelten sie 5 Jahre nach Entfernung der Krampfadern den Zustand der Gefäße und die krankheitsspezifische Lebensqualität der Patienten, wobei sie unter anderem venentypische Beschwerden (z. B. schwere Beine, Schwellungen) und das psychische Befinden abfragten.

Alle 3 Gruppen erfreuten sich nach Entfernung ihrer Krampfadern einer besseren krankheitsspezifischen Lebensqualität. Die Gruppen mit Laserablation bzw. offener Operation beurteilten ihre Lebensqualität sogar noch deutlich positiver als die Gruppe, deren Krampfadern mit Schaumverödung behandelt worden waren.

Laser und Skalpell schlagen Schaum

Auch beim Zustand der Beinvenen schnitten Laser und Operation besser ab als der Schaum: Nach der Laserablation gaben 58% der Patienten an, keine Krampfadern mehr zu haben, nach der offenen Operation 54%. Nach Schaumverödung waren dies nur 47%. Diesen Ergebnissen zufolge liefern Operation und Lasertherapie langfristig zufriedenstellendere Ergebnisse bei der Krampfader-Entfernung als die Schaumverödung.

Quelle: Springer Medizin

News

Besser nachts als tagsüber schlafen
Besser nachts als tagsüber schlafen

Fördert die Siesta Hochdruck?

Wer nachts zu wenig schläft, bei dem steigt das Risiko für Bluthochdruck. Doch fehlenden Nachtschlaf mit einem Nickerchen am Tag auszugleichen, ist offenbar auch keine gute Idee.   mehr

Digitales Fiebermessen bei Kindern
Digitales Fiebermessen bei Kindern

Stirn, Ohr oder Darmausgang?

Auf schnelle und verlässliche Weise die Temperatur bei den Kleinen zu messen hilft Eltern zu entscheiden, ob der Gang zur Ärzt*in noch warten kann oder dringend erforderlich ist. Dabei ist der Ort der Messung nicht egal, wie eine dänische Studie zeigt.   mehr

Zu viel Bildschirm schadet den Augen
Zu viel Bildschirm schadet den Augen

Bei Erwachsenen und Kindern

Die Zeit, die Erwachsene und Kinder vor Bildschirmen verbringen, nimmt stetig zu. Ob Erwachsene, Jugendliche oder gar Kleinkinder -  Spiele und andere Unterhaltungsprogramme gibt es für jedes Alter. Doch was bedeutet das für die Augengesundheit?   mehr

Alle 3 Monate zum Augencheck
Alle 3 Monate zum Augencheck

Schwangere mit Diabetes

Werdende Mütter mit Diabetes sollten sich regelmäßig die Augen kontrollieren lassen. Denn bei ihnen können während der Schwangerschaft Netzhautschäden auftreten – die im schlimmsten Fall sogar zu einer Erblindung führen.   mehr

Zurückhalten gefährdet Blasengesundheit
Zurückhalten gefährdet Blasengesundheit

Verdreckte Schultoiletten

Jüngere Kinder leiden häufig unter Blasen- oder Harnröhrenerkrankungen. Womöglich liegt das mit daran, dass die Toiletten in vielen Schulen so schäbig sind.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Oktober

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Berg'sche Apotheke Wernau
Inhaberin Beate Ruof
Telefon 07153/3 28 98
Fax 07153/3 69 70
E-Mail beate.ruof@online.de